Kurs Oberstdorf

Im fünftägigen Kurs in Oberstdorf stand uns ein umfangreiches Programm bevor. Der Startschuss erfolgte bereits in Landquart mit einem 3000m Testlauf auf der 400m Bahn. Zum Dessert folgten noch 3x 800m. Das Mountain Bike benutzen wir nicht nur zur Weiterreise vom Bregenzerwald nach Oberstdorf, es war

Kurs Oberstdorf2023-11-23T15:41:21+01:00

Herbstwanderung auf den Piz Toissa

Nachdem auch der letzte den Weg zum Treffpunkt in Tiefencastel gefunden hat, haben wir uns einen Shuttel für die ersten Höhen-Meter gegönnt. Auf dem Programm stand die Wanderung auf den Piz Curver. Auch dieses Jahr konnten wir den Berg nur von weitem bewundern. Eine Wanderung

Herbstwanderung auf den Piz Toissa2023-11-23T15:42:49+01:00

Kurs Livigno

Die fünf spannenden und intensiven Tage in Livigno sind bereits wieder vorbei. Unser Tagesablauf; trainieren, kochen, lernen, trainieren. Trotzdem hatten wir noch immer genügend Zeit für`s Shoppen. Mit Gamen war um 22 Uhr Schluss.

Kurs Livigno2023-11-23T15:43:56+01:00

SM Silvaplana

Der zweite Teil der Schweizermeisterschaften mit den Langdistanzen, Sprint und Teamsprint fand dieses Wochenende in Silvaplana statt. Von NMB waren Jakob und Jonas bei den Langdistanzen am Start. Der fünfte Platz von Jonas über die 50km spiegelt seine gesamte Wettkampfsaison wieder, in der er immer wieder von Krankheiten zurückgebunden wurde. Dementsprechend

SM Silvaplana2023-11-23T15:44:47+01:00

HNT Finale Col des Mosses

Wir dürfen am HNT Final auf dem Col des Mosses auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Beim Skicross Sprint am Samstag konnte Chiara den Prolog noch für sich entscheiden. Im Finale unterlief ihr ein Missgeschick mit folgendem Sturz was sie auf Rang sechs zurückwarf. Die weiteren Ränge nach

HNT Finale Col des Mosses2023-11-23T15:45:14+01:00

Cargro Grischa Cup Finale Churer Schüeli

Mit einer Rekordbeteiligung von weit über 100 Teilnehmern konnte an der Churer Schüeli der Cargo Grischa Cup abgeschlossen werden. Der Wettergott machte ebenfalls mit. Traumhafter Frühlingsschnee sorgte für schnelle Zeiten obwohl die Strecke mit Skicross Hindernissen gespickt war. Der Berliner nach dem Zieleinlauf und der riesgie Gapentisch mit Preisen für alle

Cargro Grischa Cup Finale Churer Schüeli2023-03-16T14:12:10+01:00

Planoirino und OPA Spiele

Das OK Planoiras/Planoirino wollte trotz ungewöhnlichen Schneebedingungen allen Volksläufern und Athleten einen Wettkampf bieten und kam auf die Idee eines ungewohnten Wettkampfformates. Zuerst galt es im Einzelstart auf Zeit eine Strecke so schnell als möglich zu laufen. Anhand dieser Rangliste wurde nach einer kurzen Pause im zweiten Teil in 10er Blöcken um

Planoirino und OPA Spiele2023-03-06T17:59:23+01:00

U14 / U16 SM Eriz

An den diesjährigen U14/U16 Schweizermeisterschaften in Eriz bei Thun war Chiara die erfolgreichste Athletin. Mit Gold im Einzellauf und in der BSV Staffel stand sie gleich zweimal zuoberst auf dem Podest. Den Einzellauf im Skating gewann sie überlegen, als Startläuferin in der

U14 / U16 SM Eriz2023-03-06T16:19:49+01:00

Bündnermeisterschaften Ftan

Der Einzellauf an den diesjährigen Bündnermeisterschaften in Ftan wurde in der klassischen Technik ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein aber nicht ganz einfachen Schneebedingungen wurden erst einmal die Wachsteams gefordert. Chiara konnte sich als dritte als einzige im Team eine Meisterschafts Medaille umhängen

Bündnermeisterschaften Ftan2023-02-06T15:46:09+01:00

BSV Cup Sedrun

Sedrun war der vierte Austragungsort des BSV CUP. Der Wettkampf wurde anstelle eines Sprints in einem skating Einzelstart ausgetragen. Chiara stand erneut auf dem Podest, als dritte war sie nur eine halbe Sekunde langsamer als die zweitplatzierte. Geschlossen von Rang sechs bis zehn liefen Mario, Jakob, Nico, Pablo und Iwan.

BSV Cup Sedrun2023-01-30T08:21:47+01:00
Nach oben